
Mitmachaktion „Glücklich(-t) sein“
„Glücklich/t sein tut gut!“: Am Dienstag (05.11.24) ist die Mitmachaktion des Erzbistums gestartet »
„Glücklich/t sein tut gut!“: Am Dienstag (05.11.24) ist die Mitmachaktion des Erzbistums gestartet »
„Klima schützen, […] Lebensqualität steigern“ – der Startschuss zur nächsten Auflage des Stadtradelns fällt am 05. Mai 2024!
Unter dem Motto „Rechtspopulismus ist keine Option! Unser Kreuz hat keine Haken.“ findet am Freitag (15.03.24) eine Mahnwache an der Reinoldikiche statt »
Beim weihnachtlichen Schulbasar im November letzten Jahres hat die Klasse 9b unter Klassenleitung von Frau Kipka einen Teil des eingenommenen Geld an die Organisation „Essen und Lernen“ im Dortmunder Norden
14 randvoll gefüllte Tüten kamen für das Gast-Haus am 18. November 2023 zusammen!
Anderen eine Freude machen und Benachteiligte unterstützen – die Schulgemeinschaft engagiert sich im Advent
Trotz ungewöhnlicher Umstände haben die 7. Klassen des Mallinckrodt-Gymnasiums auch in diesem Jahr an dem Projekttag der Hilfsorganisation „Shangilia Deutschland e.V.“ zum Thema ,,Das Leben im Slum“ teilgenommen. Von Laura
Mit einem Gottesdienst im Forum hat am Aschermittwoch (26.02.2020) im Mallinckrodt-Gymnasium die 40-tägige Fastenzeit in Vorbereitung auf Ostern begonnen. Wie auch schon bei den Adventsgottesdiensten im Dezember trugen die Schülerinnen
Vom 10. bis 19. Oktober 2020, also in den Herbstferien, bietet der Verein Shangilia eine Begegnungsreise nach Kenia an. 10 Schülerinnen und Schüler der Q1 oder der Q2 (des Schuljahrs
Der Aschermittwoch (26.2.2020) steht vor der Tür und damit die traditionelle Kollekte des Mallinckrodt-Gymnasiums für das „Gast-Haus“ im Gottesdienst. Vielen Dank für die Unterstützung des Gasthauses! Neben Kaffee, Tee und
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.