
Arrivederci Roma!
Eine erfolgreiche Fahrt geht zu Ende – alle Reisenden sind schon wieder in Dortmund und blicken auf eine tolle Zeit in Rom zurück! Ciao!

SV-Tag bei der KHG
Der Schülerrat hat am 20.09.23 den SV-Tag durchgeführt – ein informationsreicher Tag zur Planung des SV-Schuljahres!

udienza generale & notte italiana
Beste Plätze am Petersdom: Die Oberstufe verfolgt die Generalaudienz aus erster Reihe.

Thematisches Erkunden Roms
Von Gelato über einen corso di cucina bis nach Trastevere – der Dienstag (26.09.23) hält viel Eindrucksvolles in der italienischen Hauptstadt bereit!

Gottesdienst im Petersdom
Eine einmalige Gelegenheit bot sich der Oberstufe: Sie konnte einen Gottesdienst im Petersdom feiern!

Kolosseum, Lichterfahrt und tausende Schritte
An Tag 1 nach der Anreise wird die Stadt am Tiber – hauptsächlich zu Fuß – erkundet!

Oberstufenfahrt nach Rom
Nach 2015 machen sich die Q1 und Q2 in der Woche vor den Herbstferien auf nach Rom – die Reiseberichte folgen an dieser Stelle!

Auf den Spuren der Römer
Eine Zeitreise ins antike Xanten: Der Klassenausflug der 7d in die Welt der Römer

Wieder ein voller Erfolg
Der Austausch mit der polnischen Partnerschule aus Waldenburg vom 12.-16.03.23 hat alle Beteiligten begeistert!

Tag der offenen Tür 2023
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür dieses Schuljahres am 18. November 2023 von 9.30 bis 13.00 Uhr!

Antigone (to go) auf der Bühne
Die Theater-AG möchte mit ihren Aufführungen am 28. & 29.09.23 die Zuschauer im Forum begeistern!

Kooperation mit dem Theater
Der Vorhang öffnet sich: Die Schul-Kooperation mit dem Theater Dortmund beginnt mit der Eröffnungsveranstaltung im Opernhaus!

Speiseplan online
Der Speiseplan für die Woche vom 18.-22.09.23 ist online abrufbar – Aktualisierung jeweils am Ende der Vorwoche

Herr Fricke im Schulbeirat
Der Beirat der erzbistümlichen Schulen nimmt die Arbeit auf – Schulpflegschaftsvorsitzender Herr Fricke als Vertreter der Gymnasien des Schulträgers

Herr Stürenberg übernimmt Schulaufsicht
Herr OStR i.K. Simon Stürenberg übernimmt ab sofort die Zuständigkeiten in der Schulaufsicht und schulfachlichen Beratung von Herrn OStD i.K. Christian Majer-Leonhard für das Mallinckrodt-Gymnasium.

Wald, Wasser und Werwölfe
Der Leistungskurs Biologie der Q2 hat sich auch in diesem Jahr nach Bustedt zur Exkursion aufgemacht.

Trickfilm-AG startet wieder
Auch in diesem Schuljahr will die Trickfilm-AG wieder einen tollen Film produzieren – herzliche Einladung an alle Interessierten zur Vorbesprechung!

Verstärkung für das Mallinckrodt
Herr Kosmitzki ist seit Beginn des Schuljahres der neue Schulsozialarbeiter am Mallinckrodt-Gymnasium – herzlich willkommen!

Kronkorken für den guten Zweck
Die Sammeltonne für Kronkorken steht wieder bereit – 40 Kilogramm kamen im letzten Schuljahr zusammen.

Neuer Caterer für die Mensa
Einiges bleibt bestehen, anderes ändert sich – die St. Paulus-GmbH übernimmt das Catering der Schulmensa.