Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

„Essen und Lernen“ im Dortmunder Norden

(Berühren für Vorschau)

Beim weihnachtlichen Schulbasar im November letzten Jahres hat die Klasse 9b unter Klassenleitung von Frau Kipka einen Teil des eingenommenen Geld an die Organisation „Essen und Lernen“ im Dortmunder Norden gespendet.

von der Klasse 9c

Die ehrenamtliche Organisation befindet sich neben der St. Antonius Kirche in der Dortmunder Nordstadt. Das Projekt unterstützt Kinder unterschiedlicher Altersgruppen im Nachmittagsbereich mit einem Essens-, Hausaufgaben- und Spieleangebot. Kinder der 1. bis zur 4. Klasse können dort nach der Schule von 13-15 Uhr ihren Nachmittag verbringen.

9c übergibt Spende und hilft vor Ort

Das Essen wird aufgrund der verschiedenen Kulturen sowohl halal als auch vegetarisch zubereitet. Ehrenamtlich engagierte Erwachsene helfen den Kindern bei ihren Hausaufgaben und verbringen danach mit den Kindern zusammen ihre Freizeit. Ist das erste Kind fertig mit den Hausaufgaben, wird gelesen bis alle fertig sind. Danach wird gespielt oder Sport getrieben.

 

Zur Spendenübergabe besuchten in der vergangenen Woche 10 Schüler*innen der Klasse 9b das Projekt, die ebenfalls mit den Kindern gegessen, Aufgaben erledigt und gespielt haben. Den Kindern hat es sehr viel bedeutet, dass wir ihnen geholfen haben und einige wollten nicht, dass wir gehen. Wir freuen uns, wenn wir etwas Gutes tun und helfen konnten.

 

Unterstützung für das Projekt willkommen

Es ist ein tolles Angebot und es werden immer ehrenamtliche Helfende gesucht. Deswegen sind wir froh, dass wir etwas entlasten konnten.
Weitere Informationen zu dem Projekt „Essen und Lernen“ finden Interessierte auf der Homepage der Jugendhilfe St. Elisabeth Dortmund »

Solltet ihr euch angesprochen fühlen und ebenfalls an einem Nachmittag unterstützen wollen, meldet euch gern bei Frau Kipka.

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Suche

Aktuelle Termine

  • 20. Januar 2025

    Präventionsschulung (unterrichtsfrei)

  • 23. Januar 2025 - 18:00 - 21:00

    Bunter Abend der Q2

  • 28. Januar 2025 - 31. Januar 2025 - 

    Besinnungstage der Q2

  • 7. Februar 2025 - 10:35 - 11:20

    Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

  • 19. Februar 2025

    Schulbesuch von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

  • 27. Februar 2025 - 14:00 - 16:00

    Allgemeine Lehrerkonferenz

  • 3. März 2025

    Rosenmontag (Bewegl. Ferientag)

  • 4. März 2025

    Veilchendienstag (Bewegl. Ferientag)