Elternschaft am Mallinckrodt-Gymnasium

Eltern und Erziehungsberechtigten haben vielfältige Möglichkeiten, um am Schulleben des Mallinckrodt-Gymnasiums teilzunehmen:

  • Mitwirkung in den Klassen- und Jahrgangstufenpflegschaften
  • Engagement in der Schulpflegschaft und der Schulkonferenz
  • Beratende Teilnahme an den Fachkonferenzen und in Gremien (z.B. Schulprogramm)
  • Mitarbeit in der Stadtelternschaft Dortmunder Gymnasien
  • Mitarbeit in der Landeselternschaft der Gymnasien NRW
  • Mitarbeit in der Elternschaft katholischer Schulen auf kommunaler Ebene und im Erzbistum Paderborn
  • Engagement bei bildungspolitischen Themen
  • Teilnahme (aktive und passive) am kulturellen und sportlichen Schulleben (Konzerte, Sponsorenlauf u.ä.)
  • Eltern als beratende Fachleute
  • Arbeit in der schuleigenen Mensa
  • Pflege der Außenanlagen
  • Erstellen kunsthandwerklicher Gegenstände für den Basar
  • Engagement im Schüler-Eltern-Lehrer-Chor
  • Aktivität in der Eltern-Schüler-Sportgruppe

Darüber hinaus befindet sich die Elternschaft im Dialog mit den Lehrerinnen und Lehrern, der Schülervertretung, der Schulleitung und dem Schulträger, um zu einem guten Schulklima beizutragen. Vorsitzende der Schulpflegschaft sind zur Zeit Herr Achim Fricke und Frau Petra Breiter.