Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Ab in die Politik!

(Berühren für Vorschau)

Am Montag und Mittwoch (24. & 26. Juni 2024) haben die Klassen 5c und 5d im Rahmen des Politikunterrichts bei Frau Weigelt das Dortmunder Rathaus besucht, um einblicke in die Kommunalpolitik zu bekommen. Stadtratsmitglied Matthias Nienhoff nahm sich die Zeit, die Schülerinnen und Schüler durch das Rathaus zu führen, den Ratsaal zu besichtigen und vom Dach den Rathauses den phänomenalen Blick über die Dortmunder Innenstadt zu genießen.

Die Klassen bekamen einen tollen Einblick in die Arbeit des Oberbürgermeisters und in den alltag eines Stadtratsmitglieds. Herr Nienhoff erklärte, warum das neue Rathaus vor allem durch viele Fenster und Glasfronten besteche – Politik sei schließlich eine öffentliche Sache und finde nicht hinter verschlossener Tür statt.

Im Saal der Partnerstädte durften die Schülerinnen und Schüler all ihre vorbereiteten Fragen stellen. Deutlich wurde auch, dass Politik nicht immer einfach ist, da viele Meinungen zusammenkommen, dass man sich in Rats- und Ausschusssitzungen auch mal uneinig ist und hitzig diskutiert wird. Dennoch mache gerade dieses die Arbeit in der Politik aus und zeichne unsere Demokratie aus, so Nienhoff.
Berim Verlassen des Rathauses äußerten einige Schülerinnen und Schüler ihren neuen Traumberuf: „Politiker statt Influencer – das wäre klasse!“

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Suche

Aktuelle Termine

  • 8. September 2025 - 12. September 2025 - 

    Klassenfahrt der 7. Klassen

  • 15. September 2025 - 19. September 2025 - 

    Klassenfahrten nach Bad Fredeburg (5. Kl.)

  • 24. September 2025 - 18:00 - 21:00

    Orgelweihe durch Dompropst Msgr. Göbel

  • 8. November 2025 - 11:00 - 16:00

    Basar

  • 15. November 2025 - 9:30 - 13:00

    Tag der offenen Tür

  • 24. November 2025

    Elternsprechtag (9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr)

  • 16. Februar 2026

    Rosenmontag (unterrichtsfrei)

  • 14. Mai 2026

    Christi Himmelfahrt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.