Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Mallinckrodt räumt doppelt ab

(Berühren für Vorschau)

Am Montag (10. Juni 2024) wurden sechs Schülerinnen und Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums aus dem Geschichte-Politik-Kurs der 10. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Herrn Opitz vom Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, ausgezeichnet.
Zusammen mit Frau Neupert machten sie sich auf die Reise nach Berlin zur Preisverleihung ins Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Bei der von Mirko Drotschmann (
Mr. Wissen2Go) moderierten Veranstaltung bekamen die zwei Gruppen jeweils einen hervorragenden dritten Platz und damit ein Preisgeld in Höhe von 500€ überreicht.

Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ins Leben gerufen. Das Thema der aktuellen Wettbewerbsrunde war „Gesellschaft in Bewegung“. Die Projekte der Dortmunder Lernenden setzten sich gegen weit über 200 Wettbewerbsbeiträge durch. 

Felia Falkenberg, Jonas Volbert und Lasse Kastner entwarfen ein Gesellschaftsspiel, das Möglichkeiten, Grenzen und Erfahrungen von Ostdeutschen im Westen nach dem Mauerfall spielerisch erfahrbar macht. Ihr Spiel „Neustart im Westen“ kam bei der Jury so gut an, dass diese es mit dem dritten Preis auszeichnete.

Ebenfalls einen dritten Platz belegte die Gruppe um Anna Hübscher, Luisa Pfost und Friederike Schröder. Sie setzte sich kritisch mit dem Frauenbild in Ost und West vor und nach der Wende auseinander. Dazu wählten die Schülerinnen das Format eines Magazins, das sie FRAUENZEIT nannten und das die Jury ebenfalls begeisterte.  

Ein Teil des Preises war bereits die zweitägige Fahrt in die Hauptstadt. Bereits am Sonntag (09.06.2024) kam die Dortmunder Delegation bereits mit vielen anderen Lehrkräften und Schüler*innen aus ganz Deutschland in Kontakt und konnte sich intensiv mit den Gruppen aus den alten und neuen Bundesländern austauschen. Weitere Highlights der Reise waren der Besuch der Reichtagkuppel und des Bundestagsgebäudes neben einer Actionbound-Rallye durch die Stadtmitte. Den Abend ließ die Gruppe mit einer Wanderung an der East-Side-Gallery ausklingen und erkundete das Szene-Viertel Friedrichshain sowohl kulturell als auch kulinarisch. 

Die Preisverleihung wurde im Livestream übertragen und ist nachträglich einsehbar:

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zum Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“ und von der projektbegleitenden Lehrkraft Herrn Opitz.

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Suche

Aktuelle Termine

  • 25. März 2025 - 18:00 - 20:00

    Märzkonzert (Forum)

  • 27. März 2025 - 18:30 - 20:00

    Infoveranstaltung zur Wahl der Differenzierungsfächer WP II in 9/10

  • 28. März 2025 - 6:45 - 8:00

    Frühschicht in der Fastenzeit

  • 1. April 2025 - 4. April 2025 - 

    Besinnungstage der Jgst. 9

  • 4. April 2025 - 6:45 - 8:00

    Frühschicht in der Fastenzeit

  • 4. April 2025 - 19:00 - 21:00

    Premiere der Musical-AG

  • 5. April 2025 - 19:00 - 21:00

    2. Aufführung der Musical-AG

  • 6. April 2025 - 17:00 - 19:00

    3. Aufführung der Musical-AG