
Scottish Guests have arrived for the 25th Anniversary Exchange
…to the Signal Iduna Park (BVB). The highlight of the week takes place on Monday evening when the pupils from both schools will join together in the Forum for a…
…to the Signal Iduna Park (BVB). The highlight of the week takes place on Monday evening when the pupils from both schools will join together in the Forum for a…
Der Salamander gilt als das Symbol der Stadt Beauvais – daher die gleichnamige Tour in der Stadt. Hier folgt der Bericht des dritten Tages des Erasmus+-Projekts: von Marlene Machholz (8a),…
Und schon neigt sich die Woche des Austauschs wieder dem Ende zu – die Highlights heute: Stadiontour und Ausgabe der Zertifikate!…
…guided tour of the famous Friedenssaal in the Town Hall. During the free time in the city centre in the afternoon, attention turned to hot drinks and Currywurst, the German…
…Bullmann, Frau Wüstefeld und Herrn Dr. Nehl im Rahmen eines „Erasmus+ – Europe on the Move“-Workshops zum Thema „Theater“ nach Ljubljana in Slowenien aufgebrochen. Was am 22.01. und am folgenden…
Aus fünf Ländern sind Lehrerinnen und Lehrer nach Dortmund gereist, um gemeinsam das neue Erasmus+-Projekt „Europe – On The Move!“ zu planen und sich persönlich kennenzulernen. Vom 24.-27. September 2021…
…Musiker:innen von The Dorf – einem außergewöhnlichen und deutschlandweit renommierten Jazzensemble, das im Dortmunder Jazzclub domicil zu Hause ist. Mit Jan Klare zusammen konnte die 6b in die besondere Musizierweise…
…auf Bundesebene So gehen besondere Glückwünsche an Alexander Wietfeld (Klasse 7a) zum 4. Platz auf Bundesebene für die Jahrgangsstufe 7 (von insgesamt mehr als 48.000 Teilnehmern) und Emily Pattison (Klasse…
Am Mittwoch (11.06.2014) und Donnerstag (12.06.2014) führte der Literaturkurs von Herrn Koch das selbst geschriebene Drama „The Enemy Within: Der Feind in mir“ im Forum unserer Schule auf. Statt einer…
Meilensteine der Rockmusik präsentieren die Bläserorchester des Mallinckrodt-Gymnasiums und laden zum Konzert am Donnerstag (12.10.2017) um 19:00 Uhr im Forum des Mallinckrodt-Gymnasiums ein. Gäste sind in diesem Jahr ein Streicherensemble…
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter: