Model United Nations Workshop
Die UCAPE (Union to promote Culture and Professional Advancement in Europe) veranstaltet vom 09. bis 12. November 2022 einen Model United Nations Workshop in der Jugendherberge in Bad Tölz. Gemeinsames…
Die UCAPE (Union to promote Culture and Professional Advancement in Europe) veranstaltet vom 09. bis 12. November 2022 einen Model United Nations Workshop in der Jugendherberge in Bad Tölz. Gemeinsames…
…Council), der extra aus London angereist war, sprach der Wellington School und dem „Mallinckrodt“ seine Glückwünsche aus. Die Schulleiter beider Schulen, Mr. Johnson und Herr Weishaupt, schauten in ihren Reden…
…von Umweltpapier als Kopierpapier die Einführung der blauen Tonne mit Papiermülleimern in den Klassen die Aktion 3×5 Minuten der Klima- und Energietag im Februar 2010 die Beteiligung an der Aktion…
…19 Uhr in der Pfarrkirche St. Ewaldi in Dortmund-Aplerbeck ein Chor- und Orgelkonzert mit Werken unter anderem von Tunder, Haydn und Willscher. Alle Interessierten und Kurzentschlossenen sind herzlich willkommen. Auf…
…von Sigrid Raschke und Rita Küsgen trugen die Schülerinnen und Schüler in der Kapelle des Christinenstiftes unter anderem berühmte Werke von Georg Friedrich Händel vor, einen Marsch, ein Menuett aus…
…2017) SV-Fahrt nach Prag (Mai 2017) Theater-AG: Die Schöne und das Biest (Mai 2017) Letzter Schultag der Q2 (April 2017) Abschied von Dr. Ulrike Willeke (März 2017) Bunter Abend der…
Anlässlich des „Safer Internet Day 2017“ (SID) am Dienstag (07.02.2017) hat sich der Informatikkurs der Q2 von Fabian Hörsken in der vergangenen Woche intensiv mit dem Thema Internetsicherheit auseinandergesetzt. Der…
…Möglichkeit, ihr musikalisches Talent vor einem größeren Publikum unter Beweis zu stellen: Zunächst beeindruckte Luis Alfsmann (6c) mit virtuosen Klavierstücken. Finn Löw und Simon Hillebrand (beide Eph) sangen „Hallelujah“ von…
…Ruhe Experimente durchzuführen; Erkunden der Pflanzen- und Tierwelt; Mikroskopieren von Pflanzen- und Tierzellen Klasse 6.1: Englisch kreative Gestaltungen (analog und/oder digital), je nach jahreszeitlichen Besonderheiten („around the year“, Feste und…
100 Jahre nach der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ haben sich 34 Schülerinnen und Schüler der Q1 im Rahmen des Belgien-Austauschs von Montag bis Mittwoch (14.-16.05.2018) auf die Spuren des Ersten…
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.