
Sportfest(e) der Sek I
Am 03. Juli 2024 wettkämpfen die Jahrgänge 5-7 im Stadion in Hombruch, während sich die Klassen 8-10 an der Schule messen »
Am 03. Juli 2024 wettkämpfen die Jahrgänge 5-7 im Stadion in Hombruch, während sich die Klassen 8-10 an der Schule messen »
Mitreißendes Badmintonturnier der 6. Klassen am 19. Juni – umkämpfte Punkte und tolle Atmosphäre »
Eine spannende Reise nach Berlin wartete im Rahmen der Preisverleihung zum Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“ auf Teilnehmende des Mallinckrodt-Gymnasiums »
19 Auszeichnungen bei der Preisverleihung des Dortmunder Mathematikwettbewerbs an der TU – herzlichen Glückwunsch!
Der jetzige Kunstkurs in der Q2 hat erfolgreich beim Deutschen Jugendfotopreis 2022 teilgenommen
Eine tolle Leistung zeigten die 14 ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler beim Mathematikwettbewerb – herzlichen Glückwunsch!
Mehr als ein Dutzend Auszeichnungen für Teilnehmende des Mallinckrodt-Gymnasiums bei dem Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ – herzlichen Glückwunsch!
Marlene Hilgering (6b) wurde mit 57,70 Punkten Stadtmeisterin im Gerätturnen – herzlichen Glückwunsch!
Martha Benitz (9d) erreicht in ihrer Altersklasse den Dritten Platz beim Wettbewerb „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“. Die Schülerin ging den Spuren jüdischen Lebens in Dortmund – damals und heute – nach.
Milena Kamp (Q2) veröffentlicht ihren dritten Artikel in der FAZ – herzlichen Glückwunsch!
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter: