
Ehemaliger Q1-Kunstkurs ausgezeichnet
Der jetzige Kunstkurs in der Q2 hat erfolgreich beim Deutschen Jugendfotopreis 2022 teilgenommen
Der jetzige Kunstkurs in der Q2 hat erfolgreich beim Deutschen Jugendfotopreis 2022 teilgenommen
Eine tolle Leistung zeigten die 14 ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler beim Mathematikwettbewerb – herzlichen Glückwunsch!
Mehr als ein Dutzend Auszeichnungen für Teilnehmende des Mallinckrodt-Gymnasiums bei dem Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ – herzlichen Glückwunsch!
Marlene Hilgering (6b) wurde mit 57,70 Punkten Stadtmeisterin im Gerätturnen – herzlichen Glückwunsch!
Martha Benitz (9d) erreicht in ihrer Altersklasse den Dritten Platz beim Wettbewerb „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“. Die Schülerin ging den Spuren jüdischen Lebens in Dortmund – damals und heute – nach.
Milena Kamp (Q2) veröffentlicht ihren dritten Artikel in der FAZ – herzlichen Glückwunsch!
Gleich mehrere Schülerinnen und Schüler konnten mit Beiträgen zum Wettbewerb „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ Siege auf Landesebene erringen – geht es auf Bundesebene weiter?
Wie lassen sich „Gegensätze“ fotografisch festhalten? Der Wettbewerb „klick-MALlinckrodt“ der Fachschaft Kunst sucht die drei besten Darstellungen.
Mehrere Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich an der 2. Runde des Dortmunder Mathematikwettbewerbs teilgenommen – herzlichen Glückwunsch!
Milena Kamp (Q1) ist die Veröffentlichung ihres Artikels über das Unternehmen „Gustavo Gusto“ in der FAZ gelungen.
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.