
Willkommen am Mallinckrodt
Das Kollegium des Mallinckrodt-Gymnasiums freut sich mit Frau Berkholz (E/EK) und Frau Bigalke (M/SP) über Verstärkungen.
Das Kollegium des Mallinckrodt-Gymnasiums freut sich mit Frau Berkholz (E/EK) und Frau Bigalke (M/SP) über Verstärkungen.
Kein Tag der offenen Tür vor Ort in der Schule – dafür aber digital über die Schulhomepage.
Am Mittwoch (18.11.2020) hat sich der neue Jahrgang der Referendarinnen und Referendare der Schulgemeinschaft vorgestellt. Lernende und Lehrende, insbesondere Schulleiter Herr Weishaupt und die beiden neuen Ausbildungsbeauftragten, Frau Lenk und
… liegen häufig dicht beieinander. Die Schulgemeinschaft verabschiedet den Referendarsjahrgang und begrüßt zwei Verstärkungen.
Am Dienstag (06.10.2020) ist Frau Arns (Englisch/Geschichte), die seit 2017 am Mallinckrodt-Gymnasiums unterrichtet hat, aus der Schulgemeinschaft verabschiedet worden. Zusammen mit ihrer Familie hat sie ihren Lebensmittelpunkt ins Sauerland verlegt.
Die Schulgemeinschaft des Mallinckrodt-Gymnasiums begrüßt zum Schuljahr 2020/21 drei neue Lehrkräfte: Frau Drucks (DR) unterrichtet die Fächer Englisch und Latein und Frau Baumhoff (BF) verstärkt die Fachschaften Französisch, Musik und
Dass es vier Neueinstellungen in den letzten Wochen gegeben hat, haben vermutlich die wenigsten mitbekommen: Frau Busemann (Biologie/Mathematik), Frau Christian (Pädagogik/Mathematik), Herr Feller (Mathematik/Erdkunde) und Frau Dr. Mertes (Englisch/Pädagogik) verstärken
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums sind zurzeit in Schottland, um das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen der Wellington School in Ayr und dem Mallinckrodt-Gymnasium zu feiern. Von Frieda L. Dienstag, 10.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums sind zurzeit in Schottland, um das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen der Wellington School in Ayr und dem Mallinckrodt-Gymnasium zu feiern. Von Lukas Kesper und Constantin
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums sind zurzeit in Schottland, um das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen der Wellington School in Ayr und dem Mallinckrodt-Gymnasium zu feiern. Von Dr. Markus Nehl Dass
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.