Rückblick: Stadtradeln, Woche 1

(Berühren für Vorschau)

+++ Der Mallinckrodt-Tross setzt sich in Bewegung +++ Fulminanter Ausreißer ab Start +++ Teams formieren sich +++ Jeder Kilometer zählt +++ 

Der Startschuss erfolgte am 07. Mai 2023. Der Knall war kaum verhallt, da setzte sich der Radler „A.J.“ aus der 6a an die Spitze des Feldes – mehr Watt haben Dortmunder Pedale selten gesehen! Während es an der Spitze einsam wurde, mussten sich die Teams erst noch finden und formieren. Ketten wurden gefettet, Schaltungen eingestellt, Trinkflaschen aufgefüllt, Bremsen montiert. Wie lange wird der Vorsprung „A.J.“s halten? Hat er womöglich überpaced? Au contraire, wie es scheint. Mit sattem Vorsprung geht die erste Halbwoche zu Ende.

Breites Verfolgerfeld im belgischen Kreisel

Zur Wochenmitte scheinen alle technischen Probleme beseitigt, Taktiken besprochen und die Muskulatur warmgefahren. 43 Radler:innen nehmen die Verfolgung des Ausreißers auf! Im belgischen Kreisel jagen sie durch das Dortmunder Stadtgebiet. Tobias Ahlendorf scheint sich zum ersten Poursuivant aufzuschwingen und zieht die Gruppe aus 9 weiteren Radelnden – allesamt mit mittlerweile dreistelligen Kilometern auf dem Tacho – zur Spitze.

Massensturz direkt am Start?

Mehrere Radler:innen stehen noch bei 0,0 Kilometern – hat es hier einen Massensturz nach Startfreigabe gegeben? Konnte „A.J.“ deshalb diesen satten Vorsprung herausfahren? Hat womöglich der Tour-Teufel zugeschlagen? Die Fernsehbilder geben keinen Aufschluss, der VAR bleibt weiterhin unzuverlässig. Zurück aufs Rad und reingetreten! Die gefahrenen Strecken können nachgetragen werden.

Die Équipe Mallinckckrodt steht momentan auf Platz 27  in der Dortmunder Wertung aller teilnehmenden Teams mit bislang 60 Km pro Kopf und in den Top 10 der Dortmunder Schulen.

Jeder Kilometer zählt

Ein Drittel der Tour de Stadtradeln ist schon vorbei – ab sofort zählt jeder Kilometer für das Gesamtergebnis. Kann „A.J.“ an der Spitze eingeholt und abgelöst werden? Wird sich ein kleines Pulk aus mehreren Spitzenleuten formieren und sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen? Die kommende Woche wird es zeigen. Wir kurbeln weiter und werden zum Ende der nächsten Woche aus dem Windschatten berichten.

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Aktuelle Termine

  • 16. Oktober 2023

    Methodentag iPad (Jg. 9 & 10)

  • 26. Oktober 2023 - 18:00 - 20:00

    1. Schulkonferenz

  • 27. Oktober 2023

    Kollegiumsausflug (unterrichtsfreier Studientag)

  • 28. Oktober 2023 - 16:00 - 18:00

    Silberabitur

  • 31. Oktober 2023 - 8:00 - 9:00

    Gottesdienst zum Reformationstag

  • 4. November 2023 - 11:00 - 17:00

    Basar

  • 13. November 2023

    Elternsprechtag

  • 14. November 2023 - 9:30 - 11:20

    Vorlesewettbewerb (Jg. 6)