Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Mallinckröten bei der Weltmeisterschaft

(Berühren für Vorschau)

von den Titelträgerinnen der
Deutschen Meisterschaften

In einem kleinen Hinterhof der Saarlandstraße, unweit unserer Schule, herrscht geschäftiges Treiben. Denn dort tanzen wir mit Leidenschaft und Herzblut und großer Freude. Irgendwie ist es ein wenig wie ein zweites zu Hause für uns – nach dem Mallinckrodt natürlich. Wir, das sind Lovis, Mathilda, Serafima und Lotta – alles Mallinckröten.

Dieses Jahr war für uns bislang besonders aufregend: Erst im letzten Moment haben wir uns für die Deutschen Meisterschaften in München qualifiziert. Das bedeutete viel Vorbereitung, Schweiß und hartes Training. Im Theater in München herrschte ein wuseliges, angespanntes Treiben. Alle Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland, die sich qualifiziert hatten, bereiteten sich auf ihren großen Auftritt vor. Es wurde geschminkt, Haare wurden frisiert, Muskeln aufgewärmt und ein letztes Mal geprobt. Die Stimmung knisterte! Kurz vor dem Auftritt konnten wir unser Herz beinahe schlagen hören. Dann waren wir dran, betraten die Bühne und tauchten in die Welt des Tanzes ein.

Aufregung gab es dann nicht mehr. Wir sahen die lächelnden Gesichter der Jury und des Publikums, trotz des uns blendenden Lichtes. Wir gaben unser Bestes und genossen den Auftritt – und dann war es auch schon wieder vorbei. Wir warteten gespannt auf die Siegerehrung. Der dritte Platz wurde verkündet. Wir waren es nicht. Der zweite Platz wurde aufgerufen, wir waren enttäuscht, denn unsere Hoffnung auf einen Podiumsplatz und eine Qualifikation für die Weltmeisterschaften waren verflogen. Aber dann wurde verkündet: „Und auf den ersten Platz mit 87 Punkten – ein Tanz, der sich im Vergleich zum Regionalwettbewerb in Venlo enorm gesteigert hat – kommt von der Ballettschule La Pointe Hoskins aus Dortmund. DEUTSCHER Meister 2025.“

Wir waren fassungslos, Freudentränen flossen und das Publikum jubelte. Wir hatten das Unmögliche geschafft und fahren nach Fréjus in Südfrankreich zur Weltmeisterschaft. Wir taumelten vor Glück.

Die ersten Plätze durften sich am nächsten Tag bei der Galavorstellung der Sieger präsentieren. Wir waren stolz und freuten uns sehr auf den erneuten Auftritt. Ihr werdet es nicht glauben, was dann passierte: Mitten in unserem Tanz fiel die Musik aus. Für eine Sekunde erstarrten wir. Doch dann haben wir uns ein Herz gefasst und tanzten einfach weiter im Rhythmus des applaudierenden Publikums.

Wir hatten Gänsehaut und werden diesen Moment nicht vergessen.

AUF ZU NEUEN ABENTEUERN – Auf nach Fréjus.

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Suche

Aktuelle Termine

  • 19. Juni 2025

    Fronleichnam

  • 20. Juni 2025

    Bewegl. Ferientag

  • 24. Juni 2025 - 18:00 - 20:00

    Schulkonferenz

  • 26. Juni 2025 - 15:30 - 17:30

    Kennenlernnachmittag der neuen 5er

  • 1. Juli 2025 - 12:30 - 17:30

    Zeugniskonferenzen

  • 2. Juli 2025 - 12:30 - 17:30

    Zeugniskonferenzen

  • 4. Juli 2025

    Verleihung der Abiturzeugnisse (unterrichtsfrei)

  • 9. Juli 2025 - 8:00 - 13:00

    Sportfest

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.