„Nikolaus“ – Diesen Tag verbinden viele mit reich und insbesondere auch lecker gefüllten Stiefeln sowie mit den Schokoladen-Nikoläusen, die durch die Schülervertretung verteilt werden. Doch am Mallinckrodt-Gymnasium wird dieser Tag traditionell auch sportlich begangen, um den vorweihnachtlichen Kalorien entgegenzuwirken und sich gemeinsam auf dem Volleyballfeld zu messen.
Am Mittwoch (11. Dezember 2024) hieß also wieder „An die Netze, fertig, los!“ und trotz der hochfrequentierten Konkurrenzveranstaltung des BVB im Dortmunder Westfalenstadion, ließen es sich rund 30 hochmotivierte Sportbegeisterte nicht nehmen, am traditionellen Nikolaus-Volleyballturnier in der Sporthalle des Mallinckrodt-Gymnasiums teilzunehmen.
Kontinuierlicher Knieschonereinsatz
Gespielt wurde in sechs zufällig gelosten Teams, in denen bunt gemischt Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte und Ehemalige gemeinsam am Netz ihr volleyballerisches Können unter Beweis stellten. Dabei traten alle Teams in insgesamt fünf Runden gegeneinander an, um den Nikolaus-Meister unter sich zu ermitteln. Spannung und Nervenkitzel ließen nicht lange auf sich warten, während die Musik stimmungsvoll weihnachtlich durch die Halle tönte. Auf dem Spielfeld ging es an diesem Abend wenig besinnlich zu: Es wurde um jeden Punkt gekämpft und die Knieschoner wurden dabei ordentlich strapaziert. Hochmotiviert und voller Energie begegneten sich die Teams am Volleyballnetz. Dabei konnte von Zeit zu Zeit auch das ein oder andere kleine Tänzchen zu den weihnachtlichen Klängen beobachtet werden.
Nach drei Runden erklomm das Team um den ehemaligen Lehrer Herrn Stadtbäumer zunächst ungeschlagen die Tabellenspitze. Allerdings blieb es weiterhin hochspannend, denn nach der vierten Runde standen plötzlich gleich drei Teams mit je drei gewonnenen Spielen an der Tabellenspitze. Nachdem alle Teams in einer alles entscheidenden letzten Runde noch einmal vollen Einsatz am Netz zeigten, standen die Sieger des diesjährigen Turniers fest. Der Applaus galt dabei aber nicht nur einem Siegerteam, denn sowohl Herr Stadtbäumer als auch der Organisator des Turniers, Herr Michl, jubelten am Ende mit ihren Mannschaften und sicherten sich Ruhm und Ehre mit jeweils vier gewonnenen Begegnungen.
Teamgeist, ein gutes Miteinander sowie FairPlay prägten das gesamte Turnier, was nach Abschluss des Abends auch von Herrn Michl betont wurde. Nach getaner Arbeit auf dem Spielfeld wurden alle Teilnehmenden mit Schokoladen-Nikoläusen belohnt, die dank der freundlichen Unterstützung der SV den Weg in die Sporthalle fanden und für die nötige Kalorienzufuhr nach der Anstrengung des Turniers sorgten. Die Nikoläuse sowie die Schweißperlen auf der Stirn und das Lächeln im Gesicht begleiteten die Nikolaus-Volleyballer aus der Sporthalle des Mallinckrodt-Gymnasiums.