Erasmus+ in Ljubljana, Tag 3

(Berühren für Vorschau)

Kaum in Slowenien angekommen, wirft schon der dritte Tag des Erasmus+-Aufenthalts seine Schatten voraus! Kreatives Entwickeln und Proben eines Theaterstücks sowie Aktivitäten in den Gastfamilien standen auf dem Programm:

von Linus Klems

Am Dienstag (24.01.23) brach der dritte Tag des Austausches in Slowenien an. Was wir in der Schule gemacht haben und was die Gastfamilien mit uns am Nachmittag unternommen haben, werde ich im Folgenden berichten.

Was wurde in der Schule gemacht?

Mit den Gruppen, die am Montag verkündet wurden, wurde ein Theaterstück, welches 3 bis 5 Minuten lang sein sollte, erfunden. In jeder Gruppe gab es unterschiedliche Dinge, die in diesem Stück vorkommen sollten. Beispielsweise sollten ein Fußball und eine berühmte Sängerin erscheinen. Mit diesen Vorgaben mussten die Gruppen ein Skript für das Theaterstück schreiben und die Rollen für dieses vergeben. Einige Gruppen waren vor Ende der Zeit schon fertig mit dem Skript und konnten das kurze Theaterstück schon ein paar Mal üben.

Was wurde mit den Gastfamilien am Nachmittag unternommen?

Nachdem die Austauschschüler und die Gastschüler von der Schule zurückkehrten, haben die Gastfamilien oft noch etwas mit uns unternommen. Während die einen in einem Illusionsmuseum waren, waren die anderen in einer Tropfsteinhöhle. Insgesamt waren alle sehr beeindruckt von ihren Ausflugszielen.

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Aktuelle Termine

  • 17. April 2023 - 28. April 2023 - 

    Betriebspraktikum der EF

  • 18. April 2023 - 14:30 - 18:00

    Elternsprechtag

  • 2. Mai 2023 - 8:00 - 9:30

    Gottesdienst zum Patronatsfest

  • 13. Mai 2023

    Wallfahrt nach Werl

  • 18. Mai 2023

    Christi Himmelfahrt

  • 19. Mai 2023

    Beweglicher Ferientag

  • 22. Mai 2023 - 14:15 - 17:00

    Allgemeine Lehrerkonferenz

  • 29. Mai 2023

    Pfingstmontag (schulfrei)