Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Ein Roboter auf vier Beinen

(Berühren für Vorschau)

Das Staunen war groß, als am vergangenen Mittwoch (02. Oktober 2024) ein vierbeiniger Roboter durch die Eingangshalle unserer Schule lief: Mithilfe eines Controllers steuerten die Schülerinnen und Schüler des Physik/Informatik-Kurses den Roboter „Spotti“ entlang der Säulen des Foyers.

Mitgebracht hatte ihn Christoph Gedwien, Mitarbeiter des Erdgas- und Wasserstofftransportunternehmens OpenGrid Europe (OGE). Sein Angebot, uns mit einem echten Industrieroboter zu besuchen und einen Einblick in die alltäglichen Anwendungsgebiete des Roboters zu bieten, haben wir nur zu gern angenommen.

Zunächst erläuterte Herr Gedwien, dass Spotti an ausgewählten OGE-Standorten, den so genannten Verdichterstationen, eingesetzt werde. Er erklärte, welche Aufgaben Spotti dort übernimmt und welche Vorteile der Einsatz dieses Roboters mit sich bringt. Wie viele Kameras hat Spotti? Kann er sich auch ganz autonom bewegen? Was kostet ein Roboter wie Spotti? Herr Gedwien beantwortete den interessierten Schülerinnen und Schülern alle ihre Fragen.

Einen Roboter auf vier Beinen selbst steuern

Die Begeisterung war groß, als alle anschließend die Möglichkeit hatten, Spotti selbst zu steuern. Jeder durfte ausprobieren, wie sich der hundeähnliche Roboter durch die Eingangshalle lenken ließ. Der Roboter zog dabei nicht nur die Aufmerksamkeit der Informatikschüler auf sich: schnell wurde Spotti zum Blickfang für alle, die durchs Foyers liefen. Nachdem Spotti die Treppe zum Verwaltungstrakt heraufgekrabbelt war und am Büro des Schulleiters geklopft hatte, ließ sich auch Herr Weishaupt die Gelegenheit nicht entgehen und lenkte Spotti ein wenig durchs Schulgebäude.

Der Besuch von Herrn Gedwien mit Spotti knüpft an die Unterrichtsreihe zum Thema Robotik an, mit der sich die Schülerinnen und Schüler des Physik/Informatik-Kurses der Jahrgangsstufe 10 im Augenblick auseinandersetzen. Mithilfe der Materialien von Lego Spike entwickeln die Schülerinnen und Schüler zurzeit in kleinen Teams Roboter, die sich entlang einer Teststrecke bewegen und dabei rote Steinchen erkennen und aussortieren. Die praktischen Einblicke von Herrn Gedwien und die direkte Interaktion mit Spotti ergänzten den Unterricht auf anschauliche Weise und inspirierten die Lernenden, ihre eigenen Projekte mit Elan voranzutreiben.

Wir danken Herrn Gedwien herzlich für seinen Besuch und die spannenden Einblicke in die Welt der Robotik!

Diese Seite teilen

Neueste Nachrichten

Nachrichten Archiv

Archive

Suche

Suche

Aktuelle Termine

  • 1. Mai 2025

    Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

  • 7. Mai 2025 - 18:30 - 21:00

    Elterninfoabend der Schulpflegschaft

  • 8. Mai 2025 - 14:00 - 18:00

    Elternsprechtag

  • 27. Mai 2025 - 9:00 - 11:50

    ZP10 Deutsch

  • 28. Mai 2025

    Mündliche Abiturprüfungen (Hauptprüfungstag; unterrichtsfrei)

  • 29. Mai 2025

    Christi Himmelfahrt

  • 30. Mai 2025

    Bewegl. Ferientag

  • 3. Juni 2025 - 9:00 - 11:20

    ZP10 Englisch

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.