
Autorin Jutta Richter zu Gast
Eine unterhaltsame Lesung von Jutta Richter aus „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“ für die Klassen der Jahrgangsstufe 6
In dieser Kategorie sind alle Beiträge zusammengefasst, die mit dem Fach Deutsch zu tun haben.
Eine unterhaltsame Lesung von Jutta Richter aus „Frau Wolle und der Duft von Schokolade“ für die Klassen der Jahrgangsstufe 6
Eine Veranstaltung, die nur Gewinner hat: Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen.
„Meine Superkraft: Vorlesen!“ –
Der 1. Platz des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen geht an Lara Bogumil (6b).
Gleich über vier neue Lehrkräfte kann sich das Mallinckrodt-Gymnasium freuen: Verstärkung vor allem in den Naturwissenschaften.
Am Mittwoch (18.11.2020) hat sich der neue Jahrgang der Referendarinnen und Referendare der Schulgemeinschaft vorgestellt. Lernende und Lehrende, insbesondere Schulleiter Herr Weishaupt und die beiden neuen Ausbildungsbeauftragten, Frau Lenk und
… liegen häufig dicht beieinander. Die Schulgemeinschaft verabschiedet den Referendarsjahrgang und begrüßt zwei Verstärkungen.
Die Klasse 8c hat am Montag (17.02.2020) im Rahmen des Deutschunterrichts das WDR-Studio in Dortmund besucht. Die Schüler Jonas Finkemeyer und Paul Haas haben darüber einen Bericht verfasst: Im WDR-Studio
Wenige Tage vor dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust haben der Grundkurs Geschichte sowie der Leistungskurs Deutsch der Q2 von Herrn Vorspohl am Samstag (18.01.2020) am Gedenkkonzert für
Ein spannender Wettbewerb hat am Freitag (6.12.2019) zwischen acht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 stattgefunden. Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb konnte Theo Carl aus der Klasse 6b den Sieg für sich
Ein großer Erfolg für das Mallinckrodt-Gymnasium: Leon Küper (Q2) zählt aus über 250 Teilnehmern zu den zehn Gewinnern beim landesweiten Essay-Wettbewerb, der von der Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.