
Neues Erasmus+-Projekt auf dem Weg
Lehrkräfte aus fünf Ländern sind vom 24.-27.09.21 nach Dortmund gereist, um das neue Erasmus-Projekt „Europe – On the Move!“ zu organisieren
Lehrkräfte aus fünf Ländern sind vom 24.-27.09.21 nach Dortmund gereist, um das neue Erasmus-Projekt „Europe – On the Move!“ zu organisieren
Seit vielen Jahren engagiert sich das Mallinckrodt-Gymnasium in verschiedenen internationalen, von der EU-geförderten Comenius- und Erasmus+-Projekten mit unseren europäischen Partnern: Wise-up to our Eco-Future (2012-2014), Art Nouveau – Art Renouveau
Nachdem Schülerinnen und Schüler des Mallinckrodt-Gymnasiums in den vergangenen drei Jahren bei Partnerschulen in Frankreich, Nord-Mazedonien, Portugal, Rumänien, Slowenien und Schottland zu Gast waren, freut sich unsere Schule, vom 22.
Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler und 15 (zum Teil auch ehemalige) Kolleginnen und Kollegen der schottischen Partnerschule, darunter die Schulleiter sowie eine Vertreterin des Schulträgers, waren vom 27. November
Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler und 15 (zum Teil auch ehemalige) Kolleginnen und Kollegen der schottischen Partnerschule, darunter die Schulleiter sowie eine Vertreterin des Schulträgers, sind vom 27. November
Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler und 15 (zum Teil auch ehemalige) Kolleginnen und Kollegen der schottischen Partnerschule, darunter die Schulleiter sowie eine Vertreterin des Schulträgers, sind vom 27. November
Von Samstag (06.07.) bis Dienstag (10.07.2019) hat die nächste Lernaktivität im Rahmen des mit Hilfe von EU-Mitteln finanzierten „Erasmus+“-Projekts „Eustronomia“ in Mazedonien stattgefunden. Zwei Schülerinnen berichten von der lehrreichen Fahrt.
Bewerbungsstart für den zweiten Workshop im Rahmen des Erasmus+- Projekts „Celebrating Success“! Nach einer interessanten und arbeitsintensiven, aber für alle Beteiligten des Mallinckrodt-Gymnasiums und der Wellington School bereichernden Woche zum
Vom 16. bis 22. September 2018 hat im schottischen Ayr der zweite internationale Workshop im Rahmen des mit Hilfe von EU-Mitteln finanzierten Erasmus+ Projekts „Eurostronomia“ stattgefunden, bei dem sich alles um
Auch das Mallinckrodt-Gymnasium hat am Eurostronomia-Treffen in Târgovişte (Rumänien) von Samstag bis Mittwoch (7.07.-11.07.2018) teilgenommen. Diese Mobilität im Rahmen von Erasmus + ist ursprünglich als ein Treffen der Lehrer aller teilnehmenden
Sie erreichen unser Sekretariat werktags telefonisch unter:
Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Die vollständige Datenschutzerklärung des Mallinckrodt-Gymnasium finden Sie hier.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.